extended memory

Hallo Freunde,

gestern gab es bei uns Oktopus. Den darf man nicht zu lange garen, sonst wird er zäh wie Gummi. Früher lösten die italienischen Hausfrauen das Problem, indem sie den Kraken hundertmal an die Pfosten der Küchentür knallten,  bevor er in die Pfanne kam. Das hinterließ zwar dunkle Streifen auf dem Holz, aber er wurde dafür windelweich.  (So war es zumindest vor über 60 Jahren auf meiner ersten Italienreise.)
 
Heute gestehen wir dem Oktopus eine hohe Intelligenz zu. Er soll in jedem seiner acht Krakenarme ein Gedächtnis (ein Hirn?) haben. Darum beneide ich ihn. So könnte ich mit einem Arm den Bleistift führen für eine Vorskizze. Mit dem zweiten könnte ich den Aquarellpinsel schwingen. Mit dem dritten breitete ich ständig neues Papier oder Leinwand aus, falls mir die Entwürfe nicht gefielen. Der vierte und fünfte Arm öffnete die Flasche Wein, um das Glas zu füllen, das der sechste hielte. Mit dem siebten Arm könnte ich mich am Kopf kratzen, falls mir die Ideen ausgingen. Und der achte hätte Zeit, um diesen Sonntagsbrief zu tippen. Und das alles gleichzeitig!!!!
 
Das klingt ein wenig befremdlich und unglaubwürdig, aber wenn ich in unseren Garten blicke, entdecke ich lauter Bäume im Kopfstand. Ihre Haare, oder präziser ihre Wurzeln, sind ihr Gehirn, das Wachstum, Nahrung und einen  aufrechten Stand bei jedem Wetter garantiert.
 
Wir Menschen tragen unsere Nase hoch, wir haben ein großes ICH mit zeitlich begrenztem Wohnsitz in unserem Dachgeschoss und sind stolz darauf, alles zu wissen, alles zu steuern. Dabei vergessen wir, dass wir zum Beispiel  NICHTS sind ohne unsere 8 Milliarden Darmbakterien. Wenn die auf Streik gingen wie zur Zeit bei VW,  ginge bei uns im Kopf das Licht aus. Da würde noch nicht mal ein Handy helfen (das ich ohnehin nicht besitze).
 
Gestern habe ich zu diesem Thema zufällig ein kleines Gedicht entdeckt und auswendig gelernt, um mein altes Hirn zu trainieren und um es daran zu erinnern, dass ich eigentlich recht dumm bin:
 
Mit allen Kreaturen bin ich
in schönster Seelenharmonie.
Wir sind verwandt, ich fühl es innig
und eben darum lieb ich sie.
 
Seid herzlich gegrüßt
Euer Helme
 
P.S. Hoffentlich gefällt dieser Vierzeiler auch meinen Darmbakterien?! Mein Bauchgefühl ist unsicher.
Teilen
Zurück